Klarna Konto löschen: So funktioniert es

Silke Kohl

Updated on:

klarna konto löschen

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Klarna Konto ganz einfach und schnell löschen können. Wir bieten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihr Konto ohne Schwierigkeiten zu löschen. Wenn Sie Ihre klarna konto löschen möchten, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Lesen Sie weiter, um alle notwendigen Informationen zu erfahren.

Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, bevor Sie Ihr Konto löschen und welche Konsequenzen und Auswirkungen dies hat. Außerdem geben wir Ihnen wichtige Informationen darüber, was genau mit Ihren Daten und offenen Rechnungen passiert, und wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie Ihr Klarna Konto kündigen möchten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema klarna konto löschen.

Warum sollte man sein Klarna Konto löschen?

Bevor wir Ihnen erklären, wie Sie Ihr Klarna Konto löschen, sollten Sie sich überlegen, warum Sie dies tun möchten. Möglicherweise nutzen Sie den Service nicht mehr oder Sie haben ein neues Konto angelegt und möchten das alte löschen. In jedem Fall sollten Sie sich bewusst sein, dass ein gelöschtes Konto nicht wiederhergestellt werden kann.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Vor dem Löschen Ihres Klarna Kontos müssen Sie sicherstellen, dass alle offenen Rechnungen beglichen wurden. Ihr Kontostand sollte 0 Euro betragen, und es dürfen keine offenen Ratenzahlungen oder Zahlungsaufforderungen vorhanden sein. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können Sie Ihr Konto problemlos löschen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Klarna Konto löschen

Das Löschen Ihres Klarna Kontos ist in wenigen einfachen Schritten möglich. Beachten Sie jedoch, dass Sie sicherstellen müssen, dass alle offenen Rechnungen beglichen wurden und Ihr Konto einen Saldo von 0 Euro aufweist. Außerdem dürfen Sie keine offenen Ratenzahlungen oder Zahlungsaufforderungen haben.

  1. Loggen Sie sich in Ihr Klarna Konto ein
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Einstellungen“ aus
  4. Klicken Sie auf den Reiter „Sicherheit“
  5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Konto schließen“
  6. Befolgen Sie die weiteren Schritte auf dem Bildschirm
Siehe auch:  Kleidung auf Rechnung ohne Klarna und PayPal: Alternative Bezahllösungen

Nachdem Sie alle Schritte durchgeführt haben, wird Ihr Klarna Konto gelöscht und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Klarna Konto deaktivieren

Falls Sie Ihr Klarna Konto nicht dauerhaft löschen möchten, sondern lediglich vorübergehend deaktivieren wollen, können Sie das Konto stilllegen. Das Konto wird damit für eine gewisse Zeit deaktiviert und kann jederzeit wieder aktiviert werden. So geht’s:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Klarna Konto an.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie „Konto deaktivieren“ aus.
  4. Befolgen Sie die weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Konto jederzeit wieder aktivieren können, indem Sie sich einfach wieder in Ihrem Konto anmelden. Sie müssen sich dazu nicht neu registrieren.

Klarna Konto kündigen

Wenn Sie Ihr Klarna Konto kündigen möchten, müssen Sie dies schriftlich per E-Mail oder Post tun. Geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Kundennummer an. Klarna wird Ihr Konto innerhalb von 14 Tagen kündigen und Ihnen eine Bestätigung zukommen lassen.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Konto erst kündigen können, wenn alle offenen Rechnungen beglichen wurden und Ihr Konto einen Saldo von 0 Euro aufweist. Außerdem dürfen Sie keine offenen Ratenzahlungen oder Zahlungsaufforderungen haben.

Es ist nicht möglich, ein Klarna Konto von jemand anderem löschen zu lassen. Bitte achten Sie auch darauf, dass ein gelöschtes Konto nicht wiederhergestellt werden kann.

Was passiert mit meinen Daten?

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Klarna Konto zu löschen oder zu entfernen, ist es verständlich, dass Sie sich Gedanken über Ihre persönlichen Daten machen. Klarna verpflichtet sich jedoch zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und wird Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung Ihres Kontos löschen.

Siehe auch:  Klarna Konto Erstellen: Einfacher Online-Shopping - So geht's!

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Klarna gesetzlich dazu verpflichtet ist, bestimmte Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren, beispielsweise für steuerliche Zwecke. Diese Daten werden jedoch streng vertraulich behandelt und nur für gesetzliche Zwecke verwendet.

Kann ich mein Klarna Konto wiederherstellen?

Nein, ein gelöschtes oder deaktiviertes Klarna Konto kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie das Konto erneut nutzen möchten, müssen Sie ein neues Konto erstellen.

Was passiert mit meinen offenen Rechnungen?

Bevor Sie Ihr Klarna Konto löschen oder deaktivieren, sollten Sie sicherstellen, dass alle offenen Rechnungen beglichen wurden. Wenn Sie dies nicht tun, wird Klarna Sie weiterhin zur Zahlung auffordern.

Wenn Sie das Konto löschen oder deaktivieren, bedeutet dies nicht automatisch, dass Ihre offenen Rechnungen storniert werden. Sie müssen immer noch für die Waren oder Dienstleistungen bezahlen, die Sie über Klarna gekauft haben. Sie sollten sich daher immer daran erinnern, dass ein gelöschtes Konto keine Auswirkungen auf Ihre offenen Rechnungen hat.

Kann ich meine Ratenzahlungen fortsetzen?

Leider ist es nicht möglich, Ihre Ratenzahlungen fortzusetzen, wenn Sie Ihr Klarna Konto löschen oder kündigen. In diesem Fall werden Sie den vollständigen Betrag begleichen müssen.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie alle offenen Rechnungen vor dem Löschen oder Deaktivieren Ihres Kontos begleichen, um Probleme zu vermeiden. Klarna wird Sie weiterhin zur Zahlung auffordern, wenn Sie offene Rechnungen haben.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Rechnungen zu begleichen, sollten Sie sich mit Klarna in Verbindung setzen und eine Zahlungsvereinbarung treffen. Auf diese Weise vermeiden Sie negative Auswirkungen auf Ihre Kreditwürdigkeit.

Denken Sie daran, dass ein gelöschtes oder deaktiviertes Klarna Konto nicht wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie das Konto erneut nutzen möchten, müssen Sie ein neues Konto erstellen.

Siehe auch:  Kredit in 1 Stunde auf Konto ohne Schufa: Schnell & unkompliziert

Klarna Konto löschen lassen: geht das?

Nein, es ist nicht möglich, das Klarna Konto einer anderen Person zu löschen. Nur der Inhaber des Kontos kann es selbst löschen. Wenn Sie Probleme haben, das Konto zu löschen, können Sie sich an den Kundendienst von Klarna wenden.

Klarna Konto löschen: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange dauert es, bis mein Konto gelöscht wird?

Nachdem Sie das Löschen Ihres Klarna Kontos beantragt haben und alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird Ihr Konto innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Silke Kohl