Klarna Konto Erstellen: Einfacher Online-Shopping – So geht’s!

Silke Kohl

Updated on:

klarna konto erstellen

Sie möchten beim Online-Shopping einfach und sicher bezahlen? Dann ist ein Klarna Konto die perfekte Lösung! Dabei handelt es sich um ein kostenloses Konto, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet, wie zum Beispiel schnelle Check-outs und personalisierte Angebote. Doch wie erstellt man ein Klarna Konto? In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, wie einfach das geht.

Um ein Klarna Konto zu erstellen, müssen Sie zunächst die Klarna Webseite besuchen. Dort finden Sie ein Registrierungsformular, das Sie mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen müssen. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungsmail und können sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihr Klarna Konto einloggen.

Klarna Anmelden: So einfach geht’s

Um die Dienste von Klarna nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren und anmelden. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Klarna Konto erstellen

Bevor Sie sich bei Klarna anmelden können, müssen Sie ein Konto erstellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

SchrittBeschreibung
1Besuchen Sie die offizielle Webseite von Klarna.
2Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konto erstellen“.
3Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Namens und Ihrer Adresse.
4Erstellen Sie ein Passwort, das sicher und leicht zu merken ist.
5Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
6Überprüfen Sie Ihre Daten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“, wenn alles korrekt ist.

Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, können Sie sich bei Klarna anmelden.

Klarna Anmelden

Um sich bei Klarna anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Besuchen Sie die offizielle Webseite von Klarna.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
  3. Klicken Sie auf „Anmelden“.

Sie sind jetzt bei Klarna angemeldet und können die verschiedenen Dienste nutzen.

Klarna Online Banking: Alle Funktionen im Überblick

Das Klarna Online Banking ermöglicht es Ihnen, Ihr Klarna Konto einfach und bequem online zu verwalten. Mit der Klarna App haben Sie Ihre Finanzen immer im Blick und können Ihre Einkäufe sicher und schnell bezahlen. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen im Überblick:

FunktionBeschreibung
KontostandMit dem Klarna Online Banking können Sie jederzeit Ihren aktuellen Kontostand einsehen.
TransaktionsübersichtSie können alle Transaktionen auf Ihrem Klarna Konto einsehen und überprüfen.
Zahlungen verwaltenSie können Zahlungen planen, wiederkehrende Zahlungen einrichten und Zahlungen stornieren.
Kontoinformationen bearbeitenSie können Ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen bearbeiten und aktualisieren.
EinkaufsverlaufSie können Ihren Einkaufsverlauf einsehen und haben Zugriff auf alle Rechnungen.
Konto schließenSie können Ihr Klarna Konto jederzeit schließen, wenn Sie es nicht mehr benötigen.

Mit der Klarna App haben Sie alle diese Funktionen auch auf Ihrem Handy zur Verfügung. Die App gibt es für iOS und Android und kann kostenlos im App Store oder Google Play heruntergeladen werden.

Mit dem Klarna Online Banking und der Klarna App haben Sie Ihre Finanzen immer im Griff.

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen der Klarna Kundenservice gerne zur Verfügung. Sie können den Kundenservice über die App oder über die Klarna Webseite kontaktieren.

Siehe auch:  Jagdschein Kosten: Ihr umfassender Ratgeber zu Preisen und Prozessen

Klarna Login: Sicher und Schnell einloggen

Für eine sichere und reibungslose Nutzung Ihrer Klarna-Dienste ist das Einloggen in Ihr Konto unerlässlich. Hier erfahren Sie, wie Sie sich sicher und schnell bei Klarna einloggen können.

  1. Öffnen Sie die Klarna-Website oder App.
  2. Klicken Sie auf „Einloggen“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
  3. Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, geben Sie den 6-stelligen Code ein, der Ihnen per SMS zugeschickt wurde.
  4. Klicken Sie auf „Anmelden“ und schon sind Sie in Ihrem Klarna-Konto eingeloggt.

Um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen und finanziellen Informationen geschützt sind, sollten Sie sich immer aus Ihrem Klarna-Konto ausloggen, wenn Sie fertig sind. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich anzumelden, können Sie jederzeit den Kundensupport kontaktieren, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten.

Klarna Bezahlen: Sicher und Bequem Einkaufen

Als Kunde von Klarna haben Sie Zugang zu verschiedenen Zahlungsmethoden, die sich durch ihre Sicherheit und Bequemlichkeit auszeichnen. Hier sind einige der Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:

  • Pay later: Mit dieser Funktion können Sie Ihre Bestellung aufgeben und erst später bezahlen. Klarna gibt Ihnen etwas Zeit, um die Produkte zu testen und zu überprüfen, bevor Sie die Zahlung tätigen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie online bestellen und das Produkt noch nicht physisch gesehen haben.
  • Installment plans: Käufer können ihre Bestellung in Raten bezahlen, wobei die Raten in regelmäßigen Abständen abgebucht werden, bis die Bestellung vollständig bezahlt ist.
  • Direct debit: Mit dieser Option können Sie eine Bestellung durch direkte Abbuchung von Ihrem Bankkonto bezahlen, indem Sie Ihre Kontodaten eingeben.

Unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode, können Sie sicher sein, dass Ihre persönlichen Daten und Transaktionen durch Klarna’s fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind.

Klarna Ratenzahlung

Klarna bietet die Möglichkeit, Bestellungen in Raten zu bezahlen. Die Ratenzahlung wird dann über den Klarna Checkout abgewickelt. Bei der Ratenzahlung mit Klarna fallen keine zusätzlichen Zinsen oder Gebühren an, da der Händler die Kosten übernimmt. Jedoch kann es vorkommen, dass ein Händler Zinsen berechnet. In diesem Fall wird der Zinssatz deutlich angezeigt und muss vom Käufer akzeptiert werden.

Siehe auch:  Klarna Konto löschen: So funktioniert es

Klarna Zahlungsmethoden im Überblick

ZahlungsmethodeVorteile
Pay laterTesten Sie Produkte, bevor Sie bezahlen
Installment plansZahlung in Raten möglich
Direct debitEinfache Abbuchung vom Bankkonto

Klarna Support: Hilfe bei Fragen und Problemen

Als Kunde von Klarna können Sie jederzeit auf eine umfassende Unterstützung zurückgreifen, falls Sie Fragen oder Probleme haben. Der Klarna Support ist sowohl per E-Mail als auch telefonisch erreichbar und bemüht sich stets um eine schnelle und kompetente Lösung.

KontaktmöglichkeitInformationen
Telefonischer SupportSie erreichen den Klarna Support telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer 0221 669 501 10.
E-Mail-SupportSie können auch per E-Mail Kontakt mit dem Klarna Support aufnehmen. Senden Sie einfach eine Nachricht an support@klarna.de. Die Antwortzeit beträgt in der Regel 24 Stunden.

Bevor Sie den Klarna Support kontaktieren, empfehlen wir Ihnen, zunächst einen Blick auf die häufig gestellten Fragen (FAQ) zu werfen. Hier finden Sie möglicherweise bereits eine Antwort auf Ihre Frage.

Tipp: Wenn Sie eine E-Mail an den Klarna Support schreiben, geben Sie bitte immer Ihre Kontaktdaten und eine detaillierte Beschreibung des Problems an. So kann der Support schnell und gezielt helfen.

Der Klarna Support ist bestrebt, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen, sollte es einmal zu Problemen kommen. Zögern Sie daher nicht, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Hilfe benötigen.

Klarna Konto erstellen: Vorteile eines einfachen Online-Shoppings

Ein Klarna Konto zu erstellen ist der erste Schritt in Richtung einfacher und sicherer Online-Einkäufe. Mit der schnellen und einfachen Registrierung bei Klarna können Sie eine Vielzahl von Zahlungsmethoden nutzen, um Ihre Einkaufserfahrung so bequem wie möglich zu gestalten.

Vorteile eines Klarna Kontos

Mit einem Klarna Konto profitieren Sie von vielen Vorteilen, wie:

  • Einfache und schnelle Registrierung
  • Sichere und bequeme Zahlungsmethoden
  • Personalisierte Empfehlungen und Angebote
  • Schnellere Checkouts

Indem Sie ein Klarna Konto erstellen, können Sie Zeit sparen und Ihre Einkaufserfahrung optimieren.

Klarna: Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz sind bei Klarna von höchster Bedeutung. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, die Sicherheits- und Datenschutzstandards zu verbessern und zu aktualisieren.

Klarna nutzt verschiedene Technologien und Sicherheitsmaßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten seiner Kunden zu schützen. Zum Beispiel verwendet Klarna die neuesten Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass alle Daten, die zwischen Ihnen und Klarna ausgetauscht werden, privat bleiben.

Zusätzlich zum Schutz vor Cyberangriffen setzt Klarna auch auf eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und anderen relevanten Organisationen, um sicherzustellen, dass die Datenschutzgesetze und -vorschriften eingehalten werden.

Siehe auch:  Klarna Probleme: Ursachen, Lösungen und Präventionsmaßnahmen

Die Sicherheitsmaßnahmen von Klarna

SicherheitsmaßnahmenBeschreibung
Zwei-Faktor-AuthentifizierungVerwendung von zwei verschiedenen Authentifizierungsmethoden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf das Konto zugreifen können.
TransaktionsüberwachungKlarna überwacht jede Transaktion und identifiziert verdächtige Aktivitäten.
DatenschutzKlarna verpflichtet sich, die strengsten Datenschutzgesetze und -vorschriften einzuhalten und arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre persönlichen Daten geschützt bleiben.
SSL-VerschlüsselungKlarna nutzt die neuesten Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass alle Daten, die zwischen Ihnen und Klarna ausgetauscht werden, privat bleiben.

Datenschutz bei Klarna

Klarna verpflichtet sich, die Datenschutzgesetze einzuhalten und hat sich dazu verpflichtet, die Sammlung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten auf das absolut notwendige Minimum zu beschränken. Alle Daten werden nur für bestimmte Zwecke verwendet, wie zum Beispiel zur Abwicklung von Zahlungen oder zur Analyse von Einkaufsgewohnheiten, aber niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder durch den Kunden autorisiert.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei Klarna haben, können Sie sich jederzeit an den Kundensupport wenden, der Ihnen gerne weiterhilft.

Klarna Konto: Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Erstellen und Verwalten eines Klarna-Kontos:

Wie lange dauert es, ein Klarna Konto zu erstellen?

Die Erstellung eines Klarna-Kontos ist schnell und einfach. Sie müssen nur ein paar persönliche Informationen angeben und können dann direkt mit dem Einkaufen beginnen. Die Registrierung dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Fällt für die Erstellung oder Verwendung eines Klarna Kontos eine Gebühr an?

Die Erstellung eines Klarna-Kontos ist kostenfrei und es fallen auch keine monatlichen oder jährlichen Nutzungsgebühren an. Es können jedoch Zinsen anfallen, wenn Sie eine Zahlungsoption wählen, die Ratenzahlungen erlaubt.

Wie kann ich mein Klarna Konto schließen?

Sie können Ihr Klarna-Konto jederzeit schließen, indem Sie den Kundendienst kontaktieren. Ihre offenen Rechnungen müssen jedoch zuerst bezahlt werden. Beachten Sie auch, dass Ihr Konto im Falle einer Schließung nicht wiederhergestellt werden kann.

Gibt es ein Limit für die Verwendung meines Klarna Kontos?

Es gibt kein Limit für die Verwendung Ihres Klarna-Kontos. Sie können es für alle Ihre Online-Einkäufe verwenden, solange die jeweiligen Händler Klarna als Zahlungsmethode akzeptieren.

Wie sicher ist mein Klarna Konto?

Klarna setzt auf höchste Sicherheitsstandards, um die Daten seiner Kunden zu schützen. Alle sensiblen Informationen werden verschlüsselt und Klarna verwendet auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass kein unbefugter Zugriff auf Ihr Konto erfolgen kann.

Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung meines Klarna Kontos?

Es gibt einige Einschränkungen bei der Verwendung Ihres Klarna-Kontos. Beispielsweise können Sie es nur verwenden, um bei Händlern zu bezahlen, die Klarna als Zahlungsmethode akzeptieren. Außerdem müssen Sie möglicherweise bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um bestimmte Zahlungsoptionen zu nutzen (z.B. eine positive Bonitätsprüfung).

Wie kann ich den Kundendienst von Klarna kontaktieren?

Sie können den Kundendienst von Klarna telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Klarna-Website erreichen. Alternativ gibt es auch einen Chatbot, der Ihnen bei vielen Fragen und Problemen helfen kann.

Welche Zahlungsoptionen bietet Klarna?

Klarna bietet eine Vielzahl von Zahlungsoptionen, darunter Rechnung, Ratenzahlung, Sofortüberweisung, Lastschrift und Kreditkarte. Sie können die Zahlungsmethode wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten passt.

Kann ich mein Klarna Konto mit anderen Konten verknüpfen?

Ja, Sie können Ihr Klarna-Konto mit anderen Konten verknüpfen, um eine schnellere und einfachere Zahlungsabwicklung zu ermöglichen. Sie können auch Ihre Zahlungsinformationen speichern, um den Checkout-Prozess bei zukünftigen Einkäufen zu beschleunigen.

Silke Kohl